Dr. med.
Lutz-Rainer Schmidt
Facharzt für Kinderheilkunde
Facharzt für Radiologie
Schwerpunkt Kinderradiologie
war zu Beginn der 80er Mitgründer unserer heutigen Praxis. Als Senior-Consultant unterstützt uns Dr. Schmidt noch heute fachübergreifend.
1964 - 1969 | Studium der Medizin an den Universitäten Mainz und Heidelberg |
1969 | Staatsexamen und Approbation |
1970 | Innere Medizin und Pädiatrie, Städtische Kliniken Kaiserslautern als Medizinalassistent |
1970 | Promotion |
1970 - 1972 | Chirurgie, Universitätsklinik Freiburg (Prof. Schwaiger) |
1972 | Kinderchirurgie, Städtischen Kliniken Dortmund (Dr. Württenberger) |
1973 - 1975 | Pädiatrie, Vestische Kinderklinik Datteln (Prof. Rodeck) |
1975 - 1977 | Radiologie, Vincenz Krankenhaus Datteln (Dr. Billenkamp) |
1977 - 1979 | Kinderradiologie, Kinderklinik der Stadt Köln (Prof. Ebel) |
1979 - 1981 | Radiologie, Städtisches Krankenhaus Köln-Merheim als Oberarzt der Nuklearmedizin (Dr. Schmitz-Dräger) |
1982 - 2010 | Kinderradiologie, Johanniter Kinderklinik, dann Asklepios Klinik Sankt Augustin als Leiter der Abteilung |
seit 1981 | Niederlassung in der Radiologischen Gemeinschaftspraxis Sankt Augustin |
|

Schwerpunkte
Nützliche Informationen
Anfahrt und Parken
Unsere Radiologische Gemeinschaftspraxis liegt im Herzen von Sankt Augustin. Sie erreichen uns bequem mit dem Auto über die Autobahnen A 3 und A 560, weiter über die B 56 oder mit öffentlichen Verkehrsmitteln. Von der U-Bahnstation Sankt Augustin Markt und von den Bushaltestellen Sankt Augustin-Zentrum / Fachhochschule sind es nur ein paar Schritte bis zum Eingang unserer Praxis.
Praxis Umgebung
In unmittelbarer Umgebung unserer Praxis befindet sich das Rathaus und die HUMA, das große Einkaufszentrum in Sankt Augustin. Sie können also Ihren Praxisbesuch mit weiteren Erledigungen gut kombinieren.
Barrierefreie Praxis
Unsere Praxis ist barrierefrei. Ältere Menschen mit Geh-, Seh- oder Gleichgewichtsstörungen am Rollator bzw. im Rollstuhl, aber auch Eltern mit Kleinkindern in Kinderwagen können uns problemlos erreichen. Es befinden sich auch Behindertenparkplätze vor dem Eingang.